@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr

Im Umkreis von 100 km


Feste, Partys

Kinderfest mit Familienprogramm unterstützt von der Aktion „pay what you want“

Ort 21224 Rosengarten, Freilichtmuseum am Kiekeberg
Adresse Am Kiekeberg 1
Termine 13.07.2025,
10:00 - 18:00 Uhr
Merken    Outlook (Web)
   Google
   Outlook / iCal
    Merken

Kinderfest mit Familienprogramm und Wirkung: Aktion „pay what you want“ unterstützt die Stiftungsidee am Kiekeberg

Sonntag, 13. Juli, 10 – 18 Uhr, Eintritt „Pay what you want“, kiekeberg-museum.de

Am Sonntag, 13. Juli, lädt das Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr zu einem großen „Kinderfest“ ein. Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Erzähltheater, Familienführungen in die Depots, Tierfütterungen und Aktionen zu historischen Alltagstechniken. Das Museum möchte mit dem Aktionstag insbesondere Familien, die den Kiekeberg noch nicht besucht haben, einen spielerischen Zugang zu Geschichte, regionaler Landwirtschaft und Handwerk vermitteln. Unter dem Motto „pay what you want“ zahlen die Besucherinnen und Besucher den Eintritt, der ihnen der Museumsbesuch wert ist. Die Einnahmen kommen ausschließlich dem Stammvermögen der Stiftung zugute. Mitglieder des Stiftungsvorstandes informieren vor Ort, wie eine Stiftung funktioniert und wie die Gelder die Museumsarbeit am Kiekeberg ermöglichen. Aktuelle Informationen finden sich unter kiekeberg-museum.de.

 

Kinder erleben Geschichte spielerisch

Von 11 bis 16.30 Uhr erleben junge Besucher die Vergangenheit spielerisch: Sie dreschen Getreide wie vor 200 Jahren, waschen Wäsche mit dem Waschbrett, schreiben Sütterlin und lauschen einer Lesung aus „Die tollen Abenteuer von Zickzack und Zuppel“, dem museumseigenen Kinderbuch. Außerdem probiert der Nachwuchs historisch aussehende Kleidung an. An einer Station basteln sie selbst kleine Bilderbücher. Vor dem Schafstall hören sie Musik zum Mitmachen.

 

Breites Angebot aus Musik, Theater und Führungen

•                     Ab 10 Uhr steht ein Märchenparcours bereit

•                     Ab 10 Uhr erfahren Kinder alles über Honigbienen am Informationstand des Imkervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg

•                     Um 10, 11.30 und 13 Uhr führt das Museumsteam „hinter die Kulissen“ – Kinder ab zehn Jahren erkunden mit ihren Begleitpersonen die Depots des Museums

•                     Um 12, 13.30 und 15 Uhr erleben Interessierte ein Kamishibai-Erzähltheater von Matthias Pfeifer

•                     Um 13.30 Uhr führen Museumsdirektor Stefan Zimmermann und Zeitzeuge Matthias Gröll Familien durch das Quelle-Fertighaus der 1970er Jahre – unter dem Titel „Mein Kinderzimmer kommt ins Museum“

•                     Um 14 und 16 Uhr geben „Larissa und die CoolKids“ Konzerte

•                     Um 15.30 Uhr erfahren Kinder bei einer Tierfütterung alles über die Bunten Bentheimer Schweine

 

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg als Stiftung verstehen

Carina Meyer, kaufmännische Geschäftsführerin des Museums, erklärt zur Aktion „pay what you want“: „Im Rahmen des großen Kinderfestes ist es auch Ziel, auf unsere Organisation als Stiftung aufmerksam zu machen. Denn wer weiß schon, was eine Stiftung ausmacht? Warum ist hier das Stiftungskapital so wichtig? Die Zinsen und Erträge aus diesem Vermögen werden verwendet für Bildungsarbeit, für den Erhalt der historischen Gebäude, die Unterhaltung unseres Tierbestandes und vieles mehr. Kurzum, der Eintritt fließt am Kindertag in das Stiftungskapital als Baustein für die langfristige Sicherung unserer Kernaufgaben.“ Wer am Veranstaltungstag mehr zum Stiftungsmodell erfahren möchte, wendet sich an die Mitglieder des Stiftungsvorstandes, die für Fragen vor Ort sind.

 

Alte Haustierrassen kennenlernen

Zum Besuchserlebnis im Freilichtmuseum gehören auch die Tiere. Auf den Weiden und in den Stallungen leben Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Bienen. Sie gehören zu alten Haustierrassen, die heute selten sind. Beliebt ist auch der Wasserspielplatz auf dem Museumsgelände. Dort können Kinder mit Wasser experimentieren und spielerisch lernen, wie wichtig und allgegenwärtig diese Ressource ist.

 

Urlaub vor der Haustür – „Sommerspaß“ am Kiekeberg

Nach dem Kinderfest folgt am Kiekeberg der fünfwöchige „Sommerspaß“, ein vielfältiges, offenes Ferienprogramm. Von Dienstag, dem 15. Juli, bis Sonntag, dem 17. August, erleben Kinder von 11 bis 16.30 Uhr wechselnde Themenwochen: „Bäuerliches Leben im letzten Jahrhundert", „Altem Handwerk auf der Spur", „Rund um unsere Museumstiere", Spielen im Wandel der Zeit" und „Garten und Ernährung". Teilweise fallen Materialkosten bis drei Euro an. Der Eintritt kostet 11 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren ist er frei.

 

Foto: Kinderfest am Kiekeberg, 13.7. Motto pay-what-you-want für die Stiftung, Bild FLMK