@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr

Im Umkreis von 100 km


Kunst, Kultur

Finissage der Ausstellung „Was eine Kiefer ist. Die Welten des Illustrators Florian Weiß“ - Lesung und Werkstattbericht

Ort 21682 Stade, Buchhandlung Schaumburg
Adresse Große Schmiedestraße 27
Termine 23.05.2025,
ab 20:00 Uhr
Merken    Outlook (Web)
   Google
   Outlook / iCal
    Merken

Freitag, 23. Mai 2025, 20 Uhr

Lucia Jay von Seldeneck / Florian Weiß

„Was eine Kiefer ist“

Lesung und Werkstattbericht

Eintritt: 15 € / Schüler 10 €

Foto: Verena Eidel

 

Zur Finissage der Ausstellung „Was eine Kiefer ist. Die Welten des Illustrators Florian Weiß“, die derzeit in der Stader Buchhandlung Friedrich Schaumburg zu sehen ist, wird der Künstler am Freitag, den 23. Mai 2025 ab 20 Uhr einen Einblick in seine Werkstatt und Vorgehensweise geben. Ebenfalls erwartet wird die 1977 in Berlin geborenen Autorin Lucia Jay von Seldeneck, die Kommunikationswissenschaften und Lateinamerikanistik studiert hat. Sie hat mit Florian Weiß bereits zum vierten Mal intensiv zusammengearbeitet. In ihren dreißig feinsinnigen Geschichten aus der botanischen Welt erzählen sie auf der Grundlage unbedingter Demut und Achtung vor der Natur, wie Pflanzen immer wieder zum Mittelpunkt menschlichen Lebens werden, sei es in der Afrikanischen Savanne, wo der Schatten spendende Baobab seit jeher als Versammlungsort dient, in Hongkong, wo Spinnenmenschen auf Bambusgerüsten die höchsten Wolkenkratzer bauen oder in Wien, wo das vom Kaiser gepflückte und in Diamantsternen nachgebildete Edelweiß als Symbol für Liebe, Mut und Treue steht. Die stilistisch und atmosphärisch abwechslungsreichen literarischen Szenen, denen die Sachinformationen angegliedert sind, finden in den Illustrationen ihre perfekte Ergänzung. Das Projekt ist eine einzigartige Einladung zum Staunen:

„Was eine Kiefer ist, lerne von der Kiefer.

Was ein Bambus ist, lerne vom Bambus.“ (Matsuo Basho)

Eintrittskarten für diesen abwechslungsreichen Abend sind in der Buchhandlung für 15 Euro (Schüler zahlen 10 Euro) erhältlich. Der Einlass ist ab 19.20 Uhr möglich.

Web-Tipp: www.schaumburg-buch.de